Elektronische Vorschaltgeräte
Elektronische Vorschaltgeräte : verändern den Stromfluss in der Glühbirne durch eine Reihe voneinander getrennter Induktionsspulen. Im Gegensatz zu magnetischen Vorschaltgeräten verwenden sie eine einzelne Induktionsspule und nicht eine Reihe von Spulen. Der vom Vorschaltgerät an die Lampe gesendete Impuls ist schneller, was den Energieverbrauch senkt . Elektronische Drosseln erhitzen sich im Betrieb nicht. Schauen Sie sich unsere Angebote an elektronischen Vorschaltgeräten 600 W, elektronischen Vorschaltgeräten von Tomax, digitalen Vorschaltgeräten , 600 W-Vorschaltgeräten, Powerlux-Line-Vorschaltgeräten , digitalen Vorschaltgeräten für HPS- und MH-Lampen und mehr an.
Tomax 600W DIMMABLE - elektronischer Choke
Digitales Vorschaltgerät 600 W – Sparsam, dünn und kompakt!
Hergestellt aus hochwertigen Materialien mit eingebautem Dynamometer und Leistungsregler . Kann mit HPS- und MH- Lampen arbeiten. Es ist leise und dank des Materials, aus dem es besteht, erwärmt es sich nicht.
Mit einer 600-Watt-Glühbirne können Sie den Transformator in 4 Modi steuern:
- 250W
- 400W
- 600W
- 600 W Super-Lumen
Bietet 10 % mehr Licht als magnetische Drosseln!
Technische Daten:
- Eingeben Spannung: 230V/240V
- Frequenz: 50 Hz
- PF>0,99
- THD<8 %
- CF <1,5
- Betriebstemperatur: -30 bis +40 Grad Celsius
Kompakte, dimmbare Powerlux-Reihe mit 600 W – elektronische Drossel
Digitales Vorschaltgerät 600 W
Sparsam, dünn und kompakt! Hergestellt aus hochwertigen Materialien mit eingebautem Dynamometer und Leistungsregler. Kann mit HPS- und MH-Lampen betrieben werden. Es ist leise und erzeugt dank des Materials, aus dem es hergestellt ist, keine hohen Temperaturen. Mit einer 600-Watt-Glühbirne können Sie den Transformator in 4 Modi steuern: 250 W, 400 W, 600 W und 600 W Super Lumen , was 10 % mehr Licht als die magnetischen Vorschaltgeräte bietet.
Technische Daten:
- Betrieb mit 120 V bis 240 V, 50 bis 60 Hz
- Hochfrequenzausgang, 99,9 % Leistungsfaktor
- Softstart-Technologie zur Verlängerung der Lebensdauer der Glühbirnen
- Kompatibel sowohl mit Standardlampen als auch mit Dual-Outlet-Lampen
- Konvertiert zwischen HPS- und MH-Lampen
- Dimmlichtsteuerung – 60 %, 75 %, 100 %, Super-Leistungsstufe
- Kurzschlussschutz; Zündschutz im Fehlerfall
- Überhitzungsschutz; Lampenschutz
- 2,4 m langes Hochleistungs-Stromkabel
- Funktioniert sowohl mit MH- als auch mit HPS-Lampen
Drosseln (Vorschaltgeräte) regulieren die der ausgewählten Lampe zugeführte Spannung bis zur Betriebsspannung für sie und zünden die Lampe, wodurch nach der Unterbrechung des Stroms vom Starter ein Hochspannungsimpuls erzeugt wird. Sie werden in zwei Typen unterteilt – elektromagnetische und elektronischer Ballast. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass das elektronische Vorschaltgerät keinen Anlasser benötigt und in der Regel leichter ist und sich weniger erwärmt. Weitere Vorteile sind ein leiserer Betrieb als bei einem herkömmlichen Vorschaltgerät, eine um 30–50 % verlängerte Lampenlebensdauer und geringere Lichtstrompulsationen.
Elektronische Vorschaltgeräte verändern den Stromfluss in der Glühbirne mithilfe einer Reihe voneinander getrennter Induktionsspulen. Im Gegensatz zum magnetischen Vorschaltgerät verwenden sie eine Induktionsspule und nicht eine Reihe von Spulen. Der vom Vorschaltgerät zur Lampe gesendete Impuls ist schneller, was den Energieverbrauch senkt. Elektronische Drosseln erwärmen sich während des Betriebs nicht.
Lumii Digita ECO 400W – Elektronisches Vorschaltgerät für HPS- und MH-Lampen
Elektronische Drossel mit Mikroprozessorsteuerung Lumii Digita ECO ist eine elektronische Drossel mit integriertem Mikroprozessor, die eine höhere Frequenz steuert und arbeitet als herkömmliche analoge Drosseln.
Höhere Effizienz – mehr Licht für Ihre Pflanzen . Es ermöglicht ein schnelles Starten der Glühbirne und spart so Energie. Leiser als jeder andere Choke.
- Das 400-Watt-Modell verfügt über 4 Betriebsmodi: 250 W, 250 W Boost, 400 W und 400 W Boost. Beginnen Sie bei einer 400-W-Lampe mit 400 W, nach 10–15 Minuten können Sie auf 400 Boost (+10 %) umschalten oder auf 250 Boost oder 250 W reduzieren. Beginnen Sie bei einer 250-W-Lampe mit 250 W, nach 10–15 Minuten können Sie auf 250 Boost (+10 %) umschalten.
- Messungen zeigen bis zu 30 % mehr Helligkeit als analoge Drosseln.
- Die elektronische Drossel ist eine Lösung für das Problem der unregelmäßigen Spannung im Stromnetz!
- Analoge Drosseln altern mit der Zeit, machen Geräusche und verbrauchen mehr Strom, erwärmen sich immer mehr, auf Kosten einer abnehmenden Helligkeit. Bei elektronischen Drosseln ist dies nicht der Fall, sie behalten das gleiche Emissions- und Effizienzniveau bei.
- Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist der Lumii-Choke so programmiert, dass er sich im Falle eines Kurzschlusses, einer durchgebrannten Glühbirne oder deren Abwesenheit ausschaltet.
Drosseln (Vorschaltgeräte) regulieren die der ausgewählten Lampe zugeführte Spannung bis zur Betriebsspannung für sie und zünden die Lampe, wodurch nach der Unterbrechung des Stroms vom Starter ein Hochspannungsimpuls erzeugt wird. Sie werden in zwei Typen unterteilt – elektromagnetische und elektronischer Ballast. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass das elektronische Vorschaltgerät keinen Anlasser benötigt und in der Regel leichter ist und sich weniger erwärmt. Weitere Vorteile sind ein leiserer Betrieb als bei einem herkömmlichen Vorschaltgerät, eine um 30–50 % verlängerte Lampenlebensdauer und geringere Lichtstrompulsationen.
Elektronische Vorschaltgeräte verändern den Stromfluss in der Glühbirne mithilfe einer Reihe voneinander getrennter Induktionsspulen. Im Gegensatz zum magnetischen Vorschaltgerät verwenden sie eine Induktionsspule und nicht eine Reihe von Spulen. Der vom Vorschaltgerät zur Lampe gesendete Impuls ist schneller, was den Energieverbrauch senkt. Elektronische Drosseln erwärmen sich während des Betriebs nicht.
Lumii Digita ECO 600W – Elektronisches Vorschaltgerät für HPS- und MH-Lampen
Elektronische Drossel mit Mikroprozessorsteuerung Lumii Digita ECO ist eine elektronische Drossel mit integriertem Mikroprozessor, die eine höhere Frequenz steuert und arbeitet als herkömmliche analoge Drosseln.
Höhere Effizienz – mehr Licht für Ihre Pflanzen. Es ermöglicht ein schnelles Starten der Glühbirne und spart so Energie. Leiser als jeder andere Choke.
- Das 600-Watt-Modell verfügt über mehrere Betriebsmodi: 250 W, 250 W Boost, 400 W, 400 W Boost, 600 W und 600 W Boost. Beginnen Sie bei einer 600-W-Lampe mit 600 W, nach 10–15 Minuten können Sie auf 600 W Boost (+10 %) umschalten oder auf 400 Boost oder 400 W reduzieren. Beginnen Sie bei einer 400-W-Lampe mit 400 W, nach 10–15 Minuten können Sie auf 400 Boost (+10 %) umschalten.
- Messungen zeigen bis zu 30 % mehr Helligkeit als analoge Drosseln.
- Die elektronische Drossel ist eine Lösung für das Problem der unregelmäßigen Spannung im Stromnetz!
- Analoge Drosseln altern mit der Zeit, machen Geräusche und verbrauchen mehr Strom, erwärmen sich immer mehr, auf Kosten einer abnehmenden Helligkeit. Bei elektronischen Drosseln ist dies nicht der Fall, sie behalten das gleiche Emissions- und Effizienzniveau bei.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist der Lumii-Choke so programmiert, dass er sich im Falle eines Kurzschlusses, einer durchgebrannten Glühbirne oder deren Abwesenheit ausschaltet.
Drosseln (Vorschaltgeräte) regulieren die der ausgewählten Lampe zugeführte Spannung bis zur Betriebsspannung für sie und zünden die Lampe, wodurch nach der Unterbrechung des Stroms vom Starter ein Hochspannungsimpuls erzeugt wird. Sie werden in zwei Typen unterteilt – elektromagnetische und elektronischer Ballast. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass das elektronische Vorschaltgerät keinen Anlasser benötigt und in der Regel leichter ist und sich weniger erwärmt. Weitere Vorteile sind ein leiserer Betrieb als bei einem herkömmlichen Vorschaltgerät, eine um 30–50 % verlängerte Lampenlebensdauer und geringere Lichtstrompulsationen.
Elektronische Vorschaltgeräte verändern den Stromfluss in der Glühbirne mithilfe einer Reihe voneinander getrennter Induktionsspulen. Im Gegensatz zum magnetischen Vorschaltgerät verwenden sie eine Induktionsspule und nicht eine Reihe von Spulen. Der vom Vorschaltgerät zur Lampe gesendete Impuls ist schneller, was den Energieverbrauch senkt. Elektronische Drosseln erwärmen sich während des Betriebs nicht.
Lumii 1000W Digita ECO – Elektronisches Vorschaltgerät für HPS- und MH-Lampen
Elektronische Drossel mit Mikroprozessorsteuerung Lumii Digita ECO ist eine elektronische Drossel mit integriertem Mikroprozessor, die eine höhere Frequenz steuert und arbeitet als herkömmliche analoge Drosseln.
Höhere Effizienz – mehr Licht für Ihre Pflanzen. Es ermöglicht ein schnelles Starten der Glühbirne und spart so Energie. Leiser als jeder andere Choke.
- Das 1000-Watt-Modell verfügt über mehrere Betriebsmodi: 400 W, 400 W Boost, 600 W, 600 W Boost, 1000 W und 1000 W Boost. Beginnen Sie bei einer 1000-W-Lampe mit 1000 W, nach 10–15 Minuten können Sie auf 1000 W Boost (+10 %) umschalten oder auf 600 Boost oder 600 W reduzieren. Beginnen Sie bei einer 600-W-Lampe mit 600 W, nach 10–15 Minuten können Sie auf 600 Boost (+10 %) umschalten.
- Messungen zeigen bis zu 30 % mehr Helligkeit als analoge Drosseln.
- Die elektronische Drossel ist eine Lösung für das Problem der unregelmäßigen Spannung im Stromnetz!
- Analoge Drosseln altern mit der Zeit, machen Geräusche und verbrauchen mehr Strom, erwärmen sich immer mehr, auf Kosten einer abnehmenden Helligkeit. Bei elektronischen Drosseln ist dies nicht der Fall, sie behalten das gleiche Emissions- und Effizienzniveau bei.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist der Lumii-Choke so programmiert, dass er sich im Falle eines Kurzschlusses, einer durchgebrannten Glühbirne oder deren Abwesenheit ausschaltet.
Drosseln (Vorschaltgeräte) regulieren die der ausgewählten Lampe zugeführte Spannung bis zur Betriebsspannung für sie und zünden die Lampe, wodurch nach der Unterbrechung des Stroms vom Starter ein Hochspannungsimpuls erzeugt wird. Sie werden in zwei Typen unterteilt – elektromagnetische und elektronischer Ballast. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass das elektronische Vorschaltgerät keinen Anlasser benötigt und in der Regel leichter ist und sich weniger erwärmt. Weitere Vorteile sind ein leiserer Betrieb als bei einem herkömmlichen Vorschaltgerät, eine um 30–50 % verlängerte Lampenlebensdauer und geringere Lichtstrompulsationen.
Lumii Black 600W - Elektronisches Vorschaltgerät für Lampe 600W
Lumii 600w digitales Vorschaltgerät 250w-660w
Dieses elektronische Vorschaltgerät mit 600 W wird mit einem IEC-Stecker (PC) zum Anschluss der Lampe geliefert . Das Vorschaltgerät verfügt sowohl über Dimm- als auch Superaufhellungsfunktionen, mit denen die Lichtleistung der Lampe gesteuert werden kann.
Es gibt zwei Optionen mit der Möglichkeit, den Pegel anzupassen (Lichtdimmung auf bis zu 250 W und 400 W) und eine Option zur Erhöhung von Super Lumen (600 W + Boost), was eine durchschnittliche zusätzliche Leistungssteigerung um 10 % bedeutet.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie immer die richtige Lampenleistungseinstellung
El. Unter der Stromkupplung befindet sich eine Sicherung. Bitte überprüfen Sie die Sicherung, wenn der Choke nicht funktioniert.
Drosseln (Vorschaltgeräte) regulieren die der ausgewählten Lampe zugeführte Spannung bis zur Betriebsspannung für sie und zünden die Lampe, wodurch nach der Unterbrechung des Stroms vom Starter ein Hochspannungsimpuls erzeugt wird. Sie werden in zwei Typen unterteilt – elektromagnetische und elektronischer Ballast. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass das elektronische Vorschaltgerät keinen Anlasser benötigt und in der Regel leichter ist und sich weniger erwärmt. Weitere Vorteile sind ein leiserer Betrieb als bei einem herkömmlichen Vorschaltgerät, eine um 30–50 % verlängerte Lampenlebensdauer und geringere Lichtstrompulsationen.
Elektronische Vorschaltgeräte verändern den Stromfluss in der Glühbirne mithilfe einer Reihe voneinander getrennter Induktionsspulen. Im Gegensatz zum magnetischen Vorschaltgerät verwenden sie eine Induktionsspule und nicht eine Reihe von Spulen. Der vom Vorschaltgerät zur Lampe gesendete Impuls ist schneller, was den Energieverbrauch senkt. Elektronische Drosseln erwärmen sich während des Betriebs nicht.
GSE dim 250W-660W - elektronisches Vorschaltgerät für HPS- und MH-Lampen
Dieses elektronische Vorschaltgerät kann alle Arten von MH- und HPS-Glühlampen mit 250–400–600 W steuern
UV-säure- und wasserfeste Folie auf der integrierten LED-Anzeige. Es zeigt den Status an und mit Hilfe von 3 Drehknöpfen können Sie die Leistung ändern. GSE verwendet nur die hochwertigsten Komponenten wie Aluminium, langlebige und hochtemperaturbeständige Elektrolytkondensatoren, PhilipsNXP-Transistoren und Iskra-Hochfrequenzkomponenten.
Ein Aluminiumkühler hält die Betriebstemperatur niedrig und sorgt für eine lange Lebensdauer der Komponenten. Die hohe Frequenz über 80 kHz bis 220 kHz vermeidet akustische Resonanz mit der Glühbirne.
Das Vorschaltgerät wird als komplettes, zusammengebautes Produkt mit einem 3 m langen Stromkabel und 4 m zum Anschluss an den E40-Reflektor geliefert. Alles ist wasserdicht und versiegelt mit der Schutzart IP64.
Drosseln (Vorschaltgeräte) regulieren die der ausgewählten Lampe zugeführte Spannung bis zur Betriebsspannung für sie und zünden die Lampe, wodurch nach der Unterbrechung des Stroms vom Starter ein Hochspannungsimpuls erzeugt wird. Sie werden in zwei Typen unterteilt – elektromagnetische und elektronischer Ballast. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass das elektronische Vorschaltgerät keinen Anlasser benötigt und in der Regel leichter ist und sich weniger erwärmt. Weitere Vorteile sind ein leiserer Betrieb als bei einem herkömmlichen Vorschaltgerät, eine um 30–50 % verlängerte Lampenlebensdauer und geringere Lichtstrompulsationen.
Elektronische Vorschaltgeräte verändern den Stromfluss in der Glühbirne mithilfe einer Reihe voneinander getrennter Induktionsspulen. Im Gegensatz zum magnetischen Vorschaltgerät verwenden sie eine Induktionsspule und nicht eine Reihe von Spulen. Der vom Vorschaltgerät zur Lampe gesendete Impuls ist schneller, was den Energieverbrauch senkt. Elektronische Drosseln erwärmen sich während des Betriebs nicht.
Lumatek NXE 400W – elektronisches Vorschaltgerät für HPS- und MH-Lampen
Elektronischer Gashebel mit Mikroprozessorsteuerung!
Die digitalen Dimmer von Lumatek bieten die fortschrittlichste Technologie auf dem Markt für Gewächshausbeleuchtung. Sie sind kompakt und völlig geräuschlos und verfügen über die höchste Effizienz – mehr Lumen pro Watt als jedes andere Modell. Mikroprozessortechnik ermöglicht die Anpassung an das verwendete Lampenmodell und dessen Zustand sowie an die Netzspannung.
WAS SIND DIE VORTEILE EINER GRÖSSEREN LICHTAUSGABE?
Mehr Licht bei weniger Energieverbrauch und damit mehr Produktivität auf gleicher Fläche. Durch den Einsatz eines geeigneten Reflektors kann das erhöhte Licht auf eine größere Fläche verteilt werden.
EIN BLICK AUF DIE VORTEILE
- Größere Lichtausbeute
- Längere Lampenlebensdauer
- 5 Jahre Garantie
- Robustes Aluminiumgehäuse
- Still
- Energieeffizient
- Das Gerät lässt sich einfach und schnell zusammenbauen
- Schnelles Einschalten: Unmittelbar nach dem Einschalten erreicht die Lampe ihre optimale Farbe
- Widerstand des elektronischen Vorschaltgeräts
- Im Vergleich zu herkömmlichen Vorschaltgerätewiderständen ist die Beleuchtung flimmerfrei
Drosseln (Vorschaltgeräte) regulieren die der ausgewählten Lampe zugeführte Spannung bis zur Betriebsspannung für sie und zünden die Lampe, wodurch nach der Unterbrechung des Stroms vom Starter ein Hochspannungsimpuls erzeugt wird. Sie werden in zwei Typen unterteilt – elektromagnetische und elektronischer Ballast. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass das elektronische Vorschaltgerät keinen Anlasser benötigt und in der Regel leichter ist und sich weniger erwärmt. Weitere Vorteile sind ein leiserer Betrieb als bei einem herkömmlichen Vorschaltgerät, eine um 30–50 % verlängerte Lampenlebensdauer und geringere Lichtstrompulsationen.
Elektronische Vorschaltgeräte verändern den Stromfluss in der Glühbirne mithilfe einer Reihe voneinander getrennter Induktionsspulen. Im Gegensatz zum magnetischen Vorschaltgerät verwenden sie eine Induktionsspule und nicht eine Reihe von Spulen. Der vom Vorschaltgerät zur Lampe gesendete Impuls ist schneller, was den Energieverbrauch senkt. Elektronische Drosseln erwärmen sich während des Betriebs nicht.
Lumatek NXE 600W – elektronisches Vorschaltgerät für HPS- und MH-Lampen
Elektronischer Gashebel mit Mikroprozessorsteuerung!
Die digitalen Dimmer von Lumatek bieten die fortschrittlichste Technologie auf dem Markt für Gewächshausbeleuchtung. Sie sind kompakt und völlig geräuschlos und verfügen über die höchste Effizienz – mehr Lumen pro Watt als jedes andere Modell. Mikroprozessortechnik ermöglicht die Anpassung an das verwendete Lampenmodell und dessen Zustand sowie an die Netzspannung.
WAS SIND DIE VORTEILE EINER GRÖSSEREN LICHTAUSGABE?
Mehr Licht bei weniger Energieverbrauch und damit mehr Produktivität auf gleicher Fläche. Durch den Einsatz eines geeigneten Reflektors kann das erhöhte Licht auf eine größere Fläche verteilt werden.
Lumatek 1000W dimmbar – elektronisches Vorschaltgerät für HPS- und MH-Lampen
Elektronischer Gashebel mit Mikroprozessorsteuerung
Die digitalen Dimmer von Lumatek bieten die fortschrittlichste Technologie auf dem Markt für Gewächshausbeleuchtung. Sie sind kompakt und völlig geräuschlos und verfügen über die höchste Effizienz – mehr Lumen pro Watt als jedes andere Modell. Mikroprozessortechnik ermöglicht die Anpassung an das verwendete Lampenmodell und dessen Zustand sowie an die Netzspannung.
Technische Daten:
- Versorgungsspannung: 220–240 V, 50/60 Hz
- Strom: 4,70 A
- Eingangsleistung: 1030 W
- Ausgangsleistung: 1000 W
- Effizienz: >0,99 THD
- (nichtlineare Verzerrungen): <10 %
- Imax: Iavg. <1,7
- Außentemperatur: von -25°C bis 50°C
- Erwärmung (Δt): 30°C
- Schutzart: >IP23