Geldwährung
EUR
  • BGN
  • EUR
  • RON
Menü
Profil
Sprache

Kategorien

View all articles

Wie wählt man das beste Erdsubstrat für Topfpflanzen aus?

Wie wählt man das beste Erdsubstrat für Topfpflanzen aus?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Auswahl eines Erdsubstrats?

 

 

 

Wie erkennen wir, ob eine bestimmte Erdmischung für unsere Topfpflanzen geeignet ist? – diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel, damit Ihre Pflanzen gut starten können. Zu diesem Zweck berücksichtigen wir zunächst einige grundlegende Anforderungen bei der Auswahl einer Erdmischung.

 

 

 

 

Für Pflanzen ist es wichtig, dass die Wurzeln atmen können und nach dem Einpflanzen nicht verfaulen. Ein ausreichender Luftgehalt im Boden ist die Grundlage für das Überleben der Pflanzenwurzeln.

 

Die Erdmischung sollte den Raum um die Wurzeln Ihrer Pflanze verdichten, um sie an ihrem Platz zu halten, sodass sie auch bei Wind stabil bleibt. Allerdings sollte die Mischung auch leicht genug sein, damit unter der Erdoberfläche immer Wasser und Luft vorhanden sind und die Wurzeln Ihrer Pflanze ein ausgewogenes Klima für ihr Wachstum haben.

 

Blumenerde sollte eine leichte und lockere Konsistenz haben. Suchen Sie nach Blumenerde aus Kiefernrinde , Perlit , Vermiculit und Blähton .

Kiefernrinde

Kiefernrinde stammt aus Papierfabriken und sorgt für die Speicherung von Feuchtigkeit und Dünger sowie für etwas mehr Luftraum. Durch das Mischen von Torfmoos mit Kiefernrinde wird die Bodenmischung noch nützlicher und trägt dazu bei, die Wirkung von Düngemitteln zu verlängern und sie im Boden zu behalten.

 

 

 

Perlite und Vermiculit


Perlit

Was ist das?

Perlite ist ein vulkanisches Glas, das sich bei Erhitzung ausdehnt und zu einem leichten, porösen Material wird, das Bimsstein ähnelt. Es hat eine weiße, körnige Textur.

Vorteile und Eigenschaften:

  • Verbessert die Belüftung – Perlite macht den Boden leichter und lockerer und verbessert die Luftbewegung und das Wurzelsystem.
  • Speichert nicht zu viel Wasser – Geeignet für Pflanzen, die keine übermäßige Feuchtigkeit mögen.
  • pH-neutral – Hat keinen Einfluss auf den Säuregehalt des Bodens.
  • Steril und verrottungsbeständig – Enthält keine Krankheiten, Schimmel oder Bakterien.

Anwendung:

  • Mischen mit Erde, um die Entwässerung zu verbessern.
  • Als Substrat für die Bewurzelung von Stecklingen.
  • In Hydrokultursystemen.
  • Zum Auflockern von Lehmböden.

Vermiculit

Was ist das?

Vermiculit ist ein Mineral aus der Glimmergruppe, das sich bei Wärmebehandlung zu geschichteten, leichten Partikeln ausdehnt, die goldenen oder bräunlichen Flocken ähneln.

Vorteile und Eigenschaften:

  • Hervorragende Feuchtigkeitsspeicherung – Nimmt Wasser auf und gibt es allmählich an die Pflanzen ab.
  • Behält Nährstoffe – Bewahrt Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium und macht sie für die Wurzeln verfügbar.
  • Neutralisiert Säure – Es hat eine leicht alkalische Wirkung, die saure Böden ausgleichen kann.
  • Verbessert die Keimung – Wird oft verwendet, um Samen während der Keimung abzudecken.

Anwendung:

  • Mit Erde mischen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
  • Im Medium zur Bewurzelung von Stecklingen.
  • In Töpfen für Zimmerpflanzen mit erhöhtem Wasserbedarf.
  • In Setzlings- und Kompostmischungen.

Perlit vs. Vermiculit – Welches soll ich wählen?

  • Wenn Sie Pflanzen haben, die eine gute Drainage mögen (wie Sukkulenten, Kakteen) → verwenden Sie Perlite .
  • Wenn Sie Pflanzen anbauen, die mehr Feuchtigkeit benötigen (wie Gemüse, Setzlinge, Farne) → verwenden Sie Vermiculit .
  • Für optimale Ergebnisse können Sie sie kombinieren – Perlite verbessert die Drainage und Vermiculit speichert die Feuchtigkeit.

 

 

 

Blähton

Blähton ist ein äußerst nützliches Material für die Gartenarbeit, insbesondere für die Entwässerung, Bodenbelüftung und Feuchtigkeitsspeicherung. Es ist leicht, porös und verrottungsbeständig, sodass es sich ideal für den Einsatz in Töpfen, Beeten und Hydrokultursystemen eignet.


Hauptvorteile von Blähton im Gartenbau

  • Verbessert die Entwässerung – Blähton verhindert übermäßige Wassereinlagerungen, was das Risiko einer Wurzelfäule verringert.
  • Sorgt für eine gute Belüftung – Hilft den Wurzeln, genügend Sauerstoff zu bekommen, indem es den Boden lockerer macht.
  • Behält die Feuchtigkeit und gibt sie allmählich ab – Geeignet für Pflanzen, die eine gleichmäßige Feuchtigkeitszufuhr benötigen.
  • pH-neutral und frei von Giftstoffen – Beeinflusst den Säuregehalt des Bodens nicht und setzt keine schädlichen Substanzen frei.
  • Schützt vor Schimmel und Schädlingen – Bei Verwendung als Mulch verringert es das Risiko von Schimmel und Pilzbefall.
  • Langlebig und umweltfreundlich – Es zersetzt sich nicht und kann wiederholt verwendet werden.

Wie verwendet man Blähton im Garten?

Zur Entwässerung in Töpfen

  • Legen Sie eine 2–5 cm dicke Schicht Blähton auf den Topfboden, bevor Sie Erde hinzufügen.
  • Dadurch wird eine Überwässerung vermieden und überschüssiges Wasser kann richtig abfließen.

Als Bodenzusatz

  • Mischen Sie Blähton mit der Erde, um die Belüftung und Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern.
  • Geeignet für lehmige und schwere Böden , die sich leicht verdichten lassen.

Als Mulch (Deckschicht)

  • Gießen Sie eine dünne Schicht Blähton (1–3 cm) auf die Erde rund um die Pflanzen.
  • Dadurch wird das Austrocknen des Bodens verhindert und die Wasserverdunstung verringert.
  • Es wird insbesondere für Sukkulenten, Kakteen und Zierpflanzen verwendet.

Für den Hydrokulturanbau

  • Blähton kann als Hauptsubstrat in Hydrokultursystemen verwendet werden.
  • Es speichert Wasser und Nährstoffe und bietet den Wurzeln optimale Bedingungen.

In Hochbeeten und Gewächshäusern

  • Es dient der Verbesserung der Drainage beim Gemüse- und Kräuteranbau.
  • Aufgrund seiner luft- und wasserdurchlässigen Eigenschaften ist es eine gute Wahl für den Gewächshausgärtnern .

 

Blähton

 


Böden

Bei der Auswahl der Erde sollten Sie die individuellen Vorlieben der zu züchtenden Pflanzen und Ihre Erfahrungen mit bereits getesteten Erdmischungen berücksichtigen! Wir bieten eine Vielzahl führender Marken auf dem Markt an: Biobizz Light Mix , Canna Terra Professional Plus , Xpert Nutrients Light Mix und viele andere.


 

Dies sind die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Erdmischung für Kübelpflanzen ! Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen bei der Auswahl eines geeigneten Bodensubstrats geholfen!

Wenn Sie eine Anbauberatung benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren!

Post comment

Sicherheitscode
    No comments yet

Neue Produkte:

Bestseller:

Facebook

 

Arbeitszeiten - Sofia:

Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr

So: Ruhetag

 

Arbeitszeiten - Varna:

Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. –
So .: Feiertage

 

Adressen

Stadt Sofia, Nikolay Liliev Str., №10

 

 

Stadt Varna , Khan Presiyan St., Nr. 1