Geldwährung
EUR
  • BGN
  • EUR
  • RON
Menü
Profil
Sprache

Kategorien

View all articles

5 Hauptfehler beim Hydrokulturanbau und wie man sie vermeidet

5 Hauptfehler beim Hydrokulturanbau und wie man sie vermeidet



1. Unsachgemäße Kontrolle der pH- und EC-Werte

Einer der häufigsten und am meisten unterschätzten Fehler in der Hydrokultur ist die unzureichende Kontrolle des pH-Werts und der elektrischen Leitfähigkeit (EC) der Nährlösung. Pflanzen nehmen Nährstoffe innerhalb eines bestimmten pH-Bereichs – üblicherweise zwischen 5,5 und 6,5 – am effizientesten auf. Liegen die Werte außerhalb dieses Bereichs, beeinträchtigt dies die Aufnahme wichtiger Elemente wie Stickstoff, Kalium und Kalzium.

So vermeiden Sie es:

 

2. Schlechte Belüftung und Temperaturkontrolle

In einem Hydrokultur-Gewächshaus oder -Raum müssen stabile Wachstumsbedingungen herrschen. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder mangelnde Luftzirkulation können zu Krankheiten, Fäulnis und Wachstumsstörungen führen. Besonders wichtig ist die Bereitstellung von ausreichend Kohlendioxid (CO₂) und Frischluft.

So vermeiden Sie es:


3. Verwendung ungeeigneter Nährlösungen

Nicht jeder Dünger ist für Hydrokultursysteme geeignet. Viele Hobbygärtner verwenden bodenbasierten Dünger , was zu Salzablagerungen und Wurzelverstopfung führt. Darüber hinaus ist das Gleichgewicht von Makro- und Mikronährstoffen entscheidend.

So vermeiden Sie es:

4. Fehlende regelmäßige Überwachung des Wurzelsystems

Wurzeln sind das Herzstück eines Hydrokultursystems. Werden sie nicht kontrolliert, können sie sich mit Bakterien, Pilzen oder Fäulnis infizieren, da ihnen Sauerstoff fehlt. Dies ist oft die Folge einer schlechten Belüftung der Lösung oder der Ansammlung organischer Abfälle.

So vermeiden Sie es:

 

5. Zu viel Licht oder zu wenig Licht

Die Beleuchtung ist ein Schlüsselfaktor im Hydrokulturanbau, insbesondere in Innenräumen. Manche Gärtner machen Fehler wie zu viel Licht, was zu Verbrennungen der Pflanzen führen kann, oder umgekehrt – zu wenig Licht, was die Photosynthese verlangsamt.

So vermeiden Sie es:

  • Verwenden Sie LED-Hydrokulturlampen mit dem richtigen Spektrum (blau für Wachstum, rot für Blüte).
  • Passen Sie den Abstand zwischen den Lampen und den Pflanzen gemäß den Empfehlungen des Herstellers an.
  • Befolgen Sie den täglichen Lichtzyklus – normalerweise 16 Stunden für das Wachstum und 12 Stunden für die Blüte.


    Lumatek Zeus 600W Pro 3.1 LED - Wachstums- und Blütelampe

 

Fazit: Erfolg in der Hydrokultur ist eine Frage des Wissens und der Beobachtung

Hydrokultur ist eine intelligente und nachhaltige Methode zur Lebensmittelproduktion, erfordert aber viel Liebe zum Detail. Indem Sie die oben genannten Fehler vermeiden, können Sie die Gesundheit Ihrer Pflanzen deutlich verbessern, den Ertrag steigern und Zeit und Geld sparen.

Denken Sie daran, dass regelmäßige Überwachung, Tests und Optimierung der Schlüssel zu einem erfolgreichen Hydrokultursystem sind.

 

Post comment

Sicherheitscode
    No comments yet

Neue Produkte:

Bestseller:

Facebook

 

Arbeitszeiten - Sofia:

Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr

So: Ruhetag

 

Arbeitszeiten - Varna:

Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. –
So .: Feiertage

 

Adressen

Stadt Sofia, Nikolay Liliev Str., №10

 

 

Stadt Varna , Khan Presiyan St., Nr. 1