Geldwährung
EUR
  • BGN
  • EUR
  • RON
Menü
Profil
Sprache

Kategorien

View all articles

Olivenbaum - wie man Oliven zu Hause und im Garten anbaut

Olivenbaum - wie man Oliven zu Hause und im Garten anbaut

Wo und wie wird der Olivenbaum angebaut?

Der Olivenbaum (Olea europaea) ist eine der beliebtesten und wertvollsten Pflanzen der Welt und bekannt für seine Langlebigkeit, Symbolik und köstlichen Früchte – Oliven. Sein Anbau hat im Mittelmeerraum eine tausendjährige Tradition, wird aber zunehmend auch in anderen Regionen, darunter auch in unserem Land, angebaut. Obwohl er besondere Bedingungen erfordert, kann der Olivenbaum mit der richtigen Pflege sowohl im Garten als auch im Topf auf dem Balkon oder zu Hause erfolgreich kultiviert werden.

Klima und Wachstumsbedingungen

Der Olivenbaum ist eine Pflanze, die warmes und trockenes Klima bevorzugt. Er wächst am besten in Gebieten mit mediterranem Klima – milden und feuchten Wintern und langen, heißen Sommern. In Bulgarien herrschen ähnliche Bedingungen in Südbulgarien , entlang der Schwarzmeerküste und in den windgeschützten Gebieten um Plovdiv, Sandanski und Haskovo. Dort können Olivenbäume frei im Boden wachsen und sogar Früchte tragen.

In kühleren Regionen des Landes, insbesondere in Nordbulgarien, ist die Kultur im Topf die bessere Wahl . So kann der Baum in den Wintermonaten problemlos ins Haus gebracht werden, wo die Temperatur nicht unter 5 °C fällt. Obwohl der Olivenbaum kurzfristige Kälteeinbrüche von bis zu -7 °C verträgt, kann ihn eine längere Kälteeinwirkung schädigen.

Passende Töpfe können Sie HIER ansehen.

Pflanzen im Garten

Für ein gutes Wachstum benötigt der Olivenbaum einen sonnigen und warmen Standort . Er liebt direktes Licht und verträgt keinen längeren Schatten. Der am besten geeignete Boden ist leicht und gut durchlässig, da die Wurzeln kein stehendes Wasser vertragen. Beim Pflanzen im Garten empfiehlt es sich, ein tieferes Loch zu graben und eine Schicht aus kleinen Kieselsteinen oder Sand darauf zu legen, um die Feuchtigkeit besser abfließen zu lassen.

Die Pflanzung erfolgt am besten im Frühjahr oder Frühherbst , wenn das Wetter milder ist und keine Frostgefahr besteht. Junge Olivenbäume benötigen regelmäßiges Gießen, um ein kräftiges Wurzelsystem zu entwickeln. Sobald die Pflanze angewachsen ist, ist sie dürreresistent und kann längere Zeit ohne Wasser auskommen. Mäßiges und richtiges Gießen ist jedoch entscheidend für eine bessere Fruchtbildung.

Einen Olivenbaum im Topf züchten

Wer keinen Garten hat, für den kann ein Olivenbaum eine wunderbare Ergänzung für die Inneneinrichtung oder Terrasse sein. Er bringt mediterrane Gemütlichkeit und ist relativ pflegeleicht.

  • Topf : Olivenbäume haben tiefe Wurzeln, daher ist ein Topf mit ausreichender Tiefe und guter Drainage empfehlenswert. Keramik- und Tontöpfe sind geeignet, da sie dem Boden das „Atmen“ ermöglichen.

  • Erde : Am besten verwenden Sie eine Mischung aus Allzweck-Gartenerde, Sand und etwas Perlit, um eine leichte und gut durchlässige Umgebung zu schaffen.

  • Beleuchtung : Der Olivenbaum liebt viel Licht. Steht er in einer Wohnung, sollte er in der Nähe eines Südfensters platziert werden. Im Winter, wenn die Sonneneinstrahlung begrenzt ist, empfiehlt sich der Einsatz von Vollspektrum-LED-Pflanzenleuchten, um den Mangel an natürlichem Licht auszugleichen.

  • Gießen : Gießen Sie, wenn die oberste Erdschicht austrocknet. Zu viel Wasser ist einer der häufigsten Fehler – Staunässe kann zu Wurzelfäule führen.

    Geeignete Erde finden Sie HIER.

Düngung und Pflege

Der Olivenbaum ist relativ anspruchslos, aber um ihn gesund und schön zu halten, ist es gut, ihn regelmäßig zu düngen. Am besten geeignet sind ausgewogene Düngemittel mit Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie Spezialdünger für Zitrusfrüchte und mediterrane Pflanzen. Stickstoff fördert das Blattwachstum, Phosphor stärkt das Wurzelsystem und Kalium ist wichtig für Blüte und Fruchtbildung.

Auch das Beschneiden ist ein wichtiger Teil der Pflege. Es erfolgt im zeitigen Frühjahr , wobei trockene und ineinander verschlungene Äste entfernt werden. Dies formt die Krone und fördert eine bessere Fruchtbildung.

Sehen Sie sich HIER Düngemittel mit Stickstoff, Kalium und Phosphor an und wählen Sie das Beste für Ihren Olivenbaum aus.

Wissenswertes über Olivenbäume und Oliven

  • Olivenbäume sind für ihre Langlebigkeit bekannt – einige Exemplare werden über 1.000 Jahre alt und der älteste Baum auf Kreta ist etwa 3.000 Jahre alt .

  • Oliven können nicht direkt gegessen werden, da sie bitter sind. Um essbar zu werden, müssen sie gesalzen oder fermentiert werden.

  • Aus Oliven wird Olivenöl gewonnen – das wahre „flüssige Gold“ des Mittelmeers, bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften.

  • Im antiken Griechenland war der Olivenkranz ein Symbol für Sieg und Frieden und diente als Belohnung für Olympiasieger.

  • Der Olivenbaum ist nicht nur eine fruchttragende Pflanze, sondern auch eine wertvolle Zierpflanze – er wird häufig in Parks, Gärten und sogar in der Innenarchitektur verwendet.




    Der Olivenbaum ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein lebendiges Symbol für Widerstandsfähigkeit, Fruchtbarkeit und Schönheit . Bei richtiger Pflege kann er sowohl mit seinem dekorativen Wert als auch mit köstlichen Früchten begeistern, egal ob Sie ihn in einem Garten im Süden oder in einem Topf auf einem Balkon in einer kühleren Region betrachten.

Post comment

Sicherheitscode
    No comments yet

Neue Produkte:

  • Preis: €8.18 16.00лв.
  • CO2-Box

    Preis: €15.34 30.00лв.
  • Preis: €409.03 799.99лв.

Bestseller:

Facebook

 

Arbeitszeiten - Sofia:

Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr

So: Ruhetag

 

Arbeitszeiten - Varna:

Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa. –
So .: Feiertage

 

Adressen

Stadt Sofia, Nikolay Liliev Str., №10

 

 

Stadt Varna , Khan Presiyan St., Nr. 1