Datum: 20 Jan 2025
Es gibt viele Methoden, Samen zum Keimen zu bringen (in einem mit Wasser gefüllten Glas, einem kleinen Topf mit Substrat usw.). In diesem Artikel schauen wir uns die gängigste Methode an, nämlich das Keimen in einem feuchten Handtuch.
SCHRITTE:
1. Nehmen Sie einen Teller oder einen anderen flachen Behälter und ein paar Papierservietten.
2. Legen Sie Ihre Samen zwischen die beiden Papiertücher.
3. Machen Sie die Servietten nass und halten Sie sie die nächsten 3–4 Tage feucht. Falls gewünscht, können Sie eine Mischung aus 100 ml Leitungswasser mit 1 ml Wasserstoffperoxid verwenden. Sie können auch einfach nur Wasser verwenden.
4. Nach 3–4 Tagen können Sie sehen, dass Ihre Samen gekeimt sind. Ist dies nicht der Fall, ersetzen Sie die Tücher durch neue, ebenfalls feuchte Tücher.
5. Weichen Sie einige Jiffys (Jiffy-Kokosnusspellets) in Leitungswasser ein, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Sie können dem Wasser einen Wurzelstimulator hinzufügen (beachten Sie die Anweisungen des Herstellers).
6. Sobald Ihre Torfpellets hydratisiert sind, machen Sie oben auf jedem ein kleines Loch und legen Sie die gekeimten Samen vorsichtig in die Löcher, immer mit der kleinen Wurzel nach unten (siehe Foto). Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht der oberen Oberfläche des Pellets (ca. 5 mm).
7. Mit etwas Geduld erscheinen die ersten Pflanzen in 3-4 Tagen.
8. Nach einigen Tagen sind Ihre Setzlinge bereit zum Einpflanzen, entweder in Töpfe/Behälter oder in die Erde. Beachten Sie, dass Sie Ihre Keimrate durch die Verwendung von Gibberellinsäure verbessern können – diese wird am häufigsten zum Keimen alter Samen verwendet. Wenn Sie Ihre Samen während des Keimens warm halten , geht der Vorgang schneller, aber denken Sie daran, dass die Servietten dann auch schneller trocknen! Sie müssen die Luftfeuchtigkeit sorgfältig kontrollieren, damit die Samen immer feucht, aber nicht durchnässt bleiben. Lassen Sie Ihre Samen am besten an einem warmen, belüfteten und dunklen Ort keimen.
In unserer Kategorie „Rooting Kits“ sowie unter „Klonen und Rooten“ bieten wir Ihnen alles, was Sie für die erfolgreiche Pflanzenvermehrung durch Stecklinge und Samen benötigen. Dort finden Sie Anzuchtkästen, Pellets, Bewurzelungsgele, Nestschalen, Mineralwollblöcke und weiteres Spezialzubehör. Diese Produkte schaffen optimale Bedingungen für eine schnelle und gesunde Entwicklung des Wurzelsystems, indem sie die Feuchtigkeitsspeicherung und Nährstoffversorgung verbessern. Egal ob Sie Gartenanfänger oder Profi sind, mit unseren Sets erzielen Sie eine hohe Erfolgsquote bei der Bewurzelung!
Eines unserer guten Angebote ist - Setzling-Set - Propagator, Tablett mit 84 Nestern, Pellets mit 84 Stück, Clonex-Gel
Das Set enthält einen Propagator, eine Schale und Jiffy-Torfpellets. Die Luftfeuchtigkeit wird durch einstellbare Belüftungsöffnungen oben am Propagator geregelt. Eine hohe Deckkraft sorgt für mehr Volumen, sodass die Stecklinge länger an Ort und Stelle bleiben und vor dem Pfropfen kräftiger sind. Das Tray enthält 84 Stk. Körbe. Pellets sind ein sicheres Substrat für die Keimung von Samen und die Bewurzelung von Stecklingen. Die Pellets in Wasser einweichen bis sie aufquellen, anschließend die Körner hineingeben. Jiffy-Blöcke sind in eine biologisch abbaubare Papierhülle eingewickelt, die sie intakt hält.
Clonex - Klonierungsgel 50ml - Kraftvoller Stimulator für die Bildung grüner Stammzellen, beschleunigt die Teilung der Wurzelzellen. Der spezielle Hormoncocktail hilft dabei, ein gesundes und starkes Wurzelsystem zu bilden.
Die in dieser Veröffentlichung genannten Zeiträume sind lediglich Richtwerte. Manche Samen keimen innerhalb von 48 Stunden, andere brauchen 10 Tage oder länger. Seien Sie geduldig und erneuern Sie Ihre Feuchttücher alle 3–4 Tage.
Wenn Sie eine Anbauberatung benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren!
Post comment