BlueLab Guardian Monitor pH & EC mit Wi-Fi – kombinierter Tester für pH, Temperatur und Leitfähigkeit
-
Code:870
-
Gewicht:0.600 Kg
BlueLab Guardian Monitor
Der Bluelab Guardian Monitor ist ein kontinuierlicher Indikator für die aktuellen EC-, pH- und Temperaturwerte Ihrer Nährlösung und ermöglicht Ihnen, diese Parameter im Verlauf der einzelnen Wachstumsphasen Ihrer Pflanzen zu optimieren.
Aufbau/Montage und Kalibrierung + technische Daten siehe unten in der Beschreibung
Quick Buy
Merkmale:
- „Pflanzensichere“ grüne LED-Anzeige
- Optischer Alarm für hohe und niedrige Einstellungen
- Große, gut lesbare Displays
- Höhere Toleranz gegenüber HF-/elektronischen Störungen wird geboten
- Keine Kalibrierung für Leitfähigkeit oder Temperatur erforderlich
- Wasserdichtes Design
- Wählbare Einheiten für Leitfähigkeit und Temperatur
- Internationale Stromversorgung
- Einfache pH-Kalibrierung per Knopfdruck
- Einstellbare Displayhelligkeit
- Austauschbare pH-Sonde mit Doppelanschluss
- Einstellungen bleiben bei Stromausfall erhalten (nichtflüchtiger Speicher)
- Integriertes WLAN (mit Deaktivierungsoption)
So installieren Sie:
1. Montieren Sie das Modul an der Wand oder hängen Sie es an eine Halterung, um sicherzustellen, dass die Sonden den Tank erreichen können.
2. Schließen Sie den entsprechenden Steckeradapter an die Stromversorgung an.
3. Schließen Sie das Netzteil und die Bluelab pH-Sonde an die Guardian Monitor-Basis an.
4. Schalten Sie die Netzstromversorgung ein.
So richten Sie es ein:
Einheiten für Leitfähigkeit und Temperatur ändern
1. Halten Sie die Taste für die Leitfähigkeitseinheiten gedrückt. Nach 3 Sekunden wird zur nächsten Einheit gewechselt, was durch die leuchtende LED angezeigt wird.
Lassen Sie die Taste los. Wiederholen Sie den Schritt, bis Sie die gewünschte Einheit ausgewählt haben.
2. Halten Sie die Taste für die Temperatureinheiten gedrückt. Nach 3 Sekunden wird zur nächsten Einheit gewechselt, was durch die leuchtende LED angezeigt wird.
Lassen Sie die Taste los. Wiederholen Sie den Schritt, bis Sie die gewünschte Einheit ausgewählt haben.
Wählen Sie die Displayhelligkeit
1. Halten Sie die Taste „Displayhelligkeit“ gedrückt, während Sie die Auf- oder Ab-Tasten drücken, um die Helligkeit zu ändern.
So kalibrieren Sie:
Vor der Verwendung muss eine Kalibrierung der pH- Sonde durchgeführt werden. Die EC-Sonde muss nicht kalibriert werden, aber beide Sonden müssen sich in der pH-Lösung befinden, um die Temperatur auszugleichen.
1. Entfernen Sie die Aufbewahrungskappe durch eine leichte Drehung von der pH-Sonde.
2. Spülen Sie die Spitze beider Sonden mit Süßwasser ab und schütteln Sie überschüssiges Wasser ab.
3. Legen Sie die pH- und EC-Sonde in die Bluelab pH 7.0-Kalibrierlösung.
4. Halten Sie die Taste „pH cal“ gedrückt, bis „PH“ und „CAL“ erscheinen. Lassen Sie die Taste los. Während das Messgerät kalibriert, blinken die pH 7-LED und die erste Anzeige, die Anzahl steigt auf vier. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet die pH 7-LED.
5. Spülen Sie beide Sonden mit Süßwasser ab und schütteln Sie überschüssiges Wasser ab.
6. Tauchen Sie die Spitze beider Sonden in die Bluelab pH 4,0-Kalibrierlösung oder die pH 10,0-Kalibrierlösung.
7. Halten Sie die Taste „pH cal“ gedrückt, bis „PH CAL“ angezeigt wird. Taste loslassen. Während das Gerät kalibriert, blinken die pH 4/10-LED und die erste Anzeige, die Anzahl steigt auf vier. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet die pH 4/10-LED auf. Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
8. Wenn Sie die pH-Sonde nicht sofort in den Tank/Behälter legen, setzen Sie die Aufbewahrungskappe wieder auf. Die Spitze der pH-Sonde darf nicht austrocknen . Bei Bedarf mit Bluelab KCl-Aufbewahrungslösung hydratisieren.
Nach 30 Tagen blinken die LEDs und zeigen damit an, dass die pH-Sonde kalibriert werden muss.
Passende Kalibrierlösungen finden Sie hier hier , hier , hier und hier
Eine Ersatz-pH-Sonde können Sie hier ansehen
VORSICHT: Gießen Sie keine konzentrierten Nährflüssigkeiten oder pH-Korrektoren direkt auf die Sonden, wenn diese untergetaucht sind!
Für den Tester gilt eine Garantie auf Mängel für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum. Innerhalb dieser Frist kann das Gerät mit Kaufbeleg (Kassenbon) an den Verkäufer zurückgegeben werden. Bei einem festgestellten Defekt erfolgt eine Reparatur oder ein Austausch.
Diese Garantie deckt KEINEN Missbrauch des Geräts, versehentliche Schäden (Herunterfallen, Nässe) oder Reparaturen durch nicht autorisierte Personen ab. 6 Monate Garantie auf die pH-Sonde.
Einen besseren Preis gefunden?
Lieferbedingungen
LIEFERBEDINGUNGEN